Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Häufige Fragen / FAQ

Wie läuft die Begutachtung durch einen Sachverständigen in Lübeck genau ab?

Die professionelle Begutachtung durch einen erfahrenen Sachverständigen ist ein strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass Ihr Fahrzeug umfassend und detailliert bewertet wird. Gerade bei Haftpflicht- und Kaskoschäden ist es wichtig, dass alle relevanten Schäden korrekt dokumentiert werden – sowohl sichtbare als auch verdeckte.

Ablauf der Begutachtung im Detail:

  1. Terminvereinbarung und erste Beratung:
    Sie vereinbaren einen Termin mit unserem Gutachterbüro in Lübeck – telefonisch, per Mail oder online. Schon im Vorfeld erhalten Sie eine ausführliche Beratung, welche Unterlagen benötigt werden und wie der Prozess abläuft.
  2. Fahrzeugaufnahme und Schadenserfassung:
    Vor Ort erfolgt eine gründliche Untersuchung Ihres Fahrzeugs. Dabei wird der Schaden sorgfältig dokumentiert, inklusive Fotos, Maßaufnahmen und technischer Messungen. Der Gutachter nimmt sich Zeit, um auch verdeckte Schäden, wie Rahmenverformungen oder Haarrisse im Lack, zu erkennen.
  3. Technische Analyse und Bewertung:
    Mittels moderner Messtechnik und langjähriger Expertise bewertet der Sachverständige den Schaden detailliert. Dabei fließen nicht nur die Reparaturkosten ein, sondern auch mögliche Folgeschäden, Wertminderungen oder Sicherheitsrelevanz.
  4. Erstellung des Gutachtens:
    Der Gutachter erstellt ein umfassendes und rechtssicheres Unfall-Gutachten, das alle Befunde, Bilder und eine Kostenaufstellung enthält. Dieses Dokument ist die Grundlage für Ihre Schadenregulierung bei der Versicherung oder vor Gericht.
  5. Übergabe und Beratung:
    Das Gutachten wird Ihnen persönlich übergeben, erläutert und auf Wunsch auch direkt mit der Versicherung besprochen. Sie erhalten wichtige Hinweise zur weiteren Vorgehensweise, wie z.B. zur fiktiven Abrechnung oder Reparaturfreigabe.

Warum dieser Ablauf so wichtig ist:

  • Transparenz: Sie wissen genau, was am Fahrzeug beschädigt ist und welche Kosten auf Sie zukommen.
  • Rechtssicherheit: Das Gutachten dient als Beweismittel für Ihre Ansprüche gegenüber Versicherungen oder Gerichten.
  • Vermeidung von Streitigkeiten: Durch die professionelle Dokumentation werden spätere Unklarheiten oder Streitfragen minimiert.
  • Effizienz: Ein klar strukturierter Ablauf sorgt für schnelle Bearbeitung und zügige Regulierung.

Unser Tipp:
Warten Sie nicht zu lange mit der Begutachtung! Je früher der Gutachter das Fahrzeug untersucht, desto genauer und unkomplizierter ist die Schadensfeststellung. Gerade in Lübeck, wo das Verkehrsaufkommen hoch ist, kann eine schnelle Reaktion entscheidend sein.

G-Expert - Gutachten Lübeck

Unfall? G‑eXpert erstellt neutrale Gutachten – kostenlos bei unverschuldetem Unfall. Direkt am ZOB Lübeck.

Standorte

Öffnungszeiten

Kontakt

Copyright ©G-Expert – Gutachten Lübeck